FAQ: FRANZISKA KLEE
HIER FINDEST DU ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTEN FRAGEN
Du möchtest etwas über unsere Produkte, deine Bestellung oder etwas anderes wissen? Dann stehen die Chancen sehr gut, dass du hier eine Antwort findest. Sollte eine Frage offen sein, kannst du uns jederzeit schreiben. Wir beraten dich gerne.
DEINE BESTELLUNG
Das hängt ein bisschen von den bestellten Produkten ab. Für eine Tasche benötigen wir zwei bis drei Arbeitswochen. Für kleinere, weniger komplexere Produkte wie einem Schlüsselband sind es nur ein paar wenige Tage. Die voraussichtliche Produktionszeit kannst du auf den Produktseite unter dem Warenkorb-Button entnehmen. Wenn alles fertig ist, geht’s sofort in die Post damit. Wir verschicken klimakompensiert mit DHL GoGreen samt Trackingcode, damit du Bescheid weißt, wo sich dein Päckchen befindet.
Wir möchten mit unserem Handeln einen echten, nachhaltigen Unterschied machen, unsere Ressourcen schonen und nur das verbrauchen, was auch wirklich gewünscht wird. Daher produzieren wir all unsere Produkte nach dem Made-To-Order-Prinzip extra für dich und nach Eingang einer Bestellung. Dafür dass wir dich um etwas Geduld bitten müssen, bekommst du die Möglichkeit, ein Produkt nach deinen Wünschen zu gestalten. Vielen Dank, dass du uns auf diesem Weg unterstützt.
Ob Geburtstag, Hochzeit, Geschenk oder Urlaub, manchmal braucht man gewisse Dinge auf den letzten Drücker. Wir versuchen alles möglich zu machen und priorisieren auch gerne mal Bestellungen. Schreib uns dazu einfach an. Hier per WhatsApp, per Mail an hallo@franziskaklee.de oder auf einer unseren Seiten in den Sozialen Netzwerken.
Solange wir noch nicht mit dem Vernähen angefangen haben, kannst du deine Bestellung gerne ändern. Schreib uns dazu einfach an. Hier per WhatsApp, per Mail an hallo@franziskaklee.de oder auf einer unseren Seiten in den Sozialen Netzwerken.
Du kannst bei uns im Shop zwischen einer Überweisung, PayPal und der Zahlung per Kreditkarte auswählen. Das Ganze findet selbstverständlich verschlüsselt und sicher statt.
Klar, du bist herzlich Willkommen! :) Du kannst die Abholung auf der Kasse-Seite auswählen. Wir melden uns bei dir, wenn deine Bestellung fertig ist.
Wir bieten wertige Gutscheine mit deinem Wunschbetrag an. Darauf ist ein Code vermerkt, den du im Warenkorb einlösen kannst. Tippe dafür auf diesen Link. Der Gutschein kommt verpackt in Seidenpapier und mit einem Ledermuster. Solltest du auf die Schnelle einen digitalen Gutschein zum Ausdrucken benötigen, kannst du uns einfach schreiben. Schreib uns dazu einfach an. Hier per WhatsApp, per Mail an hallo@franziskaklee.de oder auf einer unseren Seiten in den Sozialen Netzwerken.
Auch wenn wir versuchen, unsere Produkte so genau wie möglich zu beschreiben, passt es manchmal einfach nicht. Solange dein Produkt nicht mit einer Prägung personalisiert wurde, kannst du es innerhalb von 30 Tagen an uns zurücksenden. Wichtig: Die Ware muss ungetragen und unbeschädigt sein. Dein Paket schickst du an Franziska Klee, Prellerstraße 54a, 04155 Leipzig.
Es wäre toll, wenn du unser Widerrufsformular ausfüllen würdest oder einen Zettel mit deinen Daten und deinem Anliegen beilegen könntest. Sobald wir die Ware entgegen genommen haben, überweisen wir dir dein Geld zurück.
UNSER LABEL
Franziska Klee ist die Gründerin und Kopf ihres gleichnamigen Accessoire-Labels.Der Weg bis hier hin war alles andere als geplant und linear. Eigentlich ist Franziska eine gelernte Chemielaborantin, die viel Zeit in Reinräumen der Pharmaindustrie verbracht hat. Ein Geburtstagsgeschenk sollte alles ändern. Seitdem sie eine Nähmaschine besitzt, sind die beiden praktisch nicht mehr zu trennen. Ein weiteres wichtiges Erweckungserlebnis war die Hochzeit ihrer besten Freundin. Nachdem sie keine Tasche gefunden hat, die zu ihrem Kleid passte, nähte sie sich einfach selbst eine. Die Idee kam bei den Followern ihres damaligen Blogs so gut an, dass daraus weitere Modelle entstanden und der Traum, irgendwann davon mal zu leben. Der Mut den Quereinstieg zu wagen, wurde belohnt. Unser Portfolio ist auf über 50 Modelle angewachsen - für den Alltag, Feste, Mamas, Geschenke, den Urlaub oder die Arbeit. Alle Produkte werden mit Liebe in unserem Atelier in Leipzig und mit der Verwendung von nachhaltigen Naturmaterialien gefertigt. Besonders stolz macht Franzi, dass sie mittlerweile mit ihrer Idee eine Heimat für sechs Personen bieten kann.
Du findest ausgewählte Produkte in einigen kleinen Boutiquen von Hamburg bis München (eine Liste findest du >>HIER<<). Unser komplettes Angebot findest du online auf dieser Seite. Hier hast du die Möglichkeit, ein Produkt nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Solltest du uns im Atelier besuchen wollen, komm gerne vorbei. Wir sind Montag bis Freitag zwischen 09 und 15 Uhr vor Ort.
Das große Problem ist, dass die sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres Handelns nirgends eingepreist werden. Fast Fashion ist unschlagbar günstig, die wahren Kosten tragen aber immer andere. In den letzten Jahren wurde das Bewusstsein hierfür zwar gestärkt, jedoch bedeutet "Nachhaltigkeit" für uns so viel mehr als Klimakompensation und ein paar warme, grüne Worte. Wir nehmen uns die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zum Vorbild und wollen mit unserem Handeln einen echten Unterschied machen.
Das fängt bei der Grundsatzentscheidung an, nachfrageorientiert "On-Demand" zu produzieren und somit Unmengen Müll einzusparen. Wir gehen achtsam mit unseren Ressourcen um, produzieren zu ethisch vertretbaren Bedingungen und versuchen alle Entscheidungen unter diesem Credo zu treffen .
Am Ende geht es aber um dich. Wir wollen Dinge erschaffen, die einen echten Mehrwert für dich haben, die sich an deinen Wünschen orientieren, die dir ein gutes Gewissen geben, die persönlich, langlebig und zeitlos sind. Denn am nachhaltigsten sind die Dinge, die wir lieben und dementsprechend lange benutzen.
Vom kleinen Schlüsselanhänger bis hin zum großen Rucksack wird jedes deiner Wünsche in unserem Atelier in Leipzig gefertigt wird. Jedes.
Dahinter steht eine Idee, von der wir überzeugt sind. Wir versuchen die Welt ganzheitlich zu sehen und Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen nicht nur nachhaltig, transparent und fair handeln - wie glauben auch, dass Mode ein Stück weit Persönlichkeit braucht, damit man sich gerne darin kleidet, es oft in den Händen hält und wertschätzt. Die Antwort kann nicht noch mehr Konsum sein, sondern längeres, bewussteres Nutzen, Pflegen und im Notfall auch Reparieren. Unser Wunsch ist es, ein Lieblingsstück nur für dich zu erschaffen, an dem du lange viel Freude hast. Ein kurzer Henkel oder doch lieber kein Innenfutter? Wir geben dir sehr gerne die Möglichkeit, unsere Taschen und Accessoires nach deinen Wünschen zu beeinflussen.
Wir haben also nie an eine andere Option gedacht. Alle Produkte werden mit Liebe in unserem Atelier handgefertigt. Dabei gehen wir achtsam mit unseren Ressourcen um und produzieren erst nach Eingang einer Bestellung. Für uns ist das ein weiterer sehr wichtiger Punkt, da unglaublich viel Müll eingespart wird. Für dich bedeutet das, dass du im Schnitt 1 bis 3 Wochen auf deinen Wunsch warten musst. Deine Geduld wird mit einem echten Einzelstück belohnt. ❤️
Unser Leder
Leder ist eines der ältesten und langlebigsten Naturmaterialien, die es gibt. Die unvergleichliche Haptik gibt dir das Gefühl, etwas wertvolles in den Händen zu halten. Gleichzeitig lebt das Material mit dir, entwickelt sich weiter und erzählt mit der Zeit Geschichten. Mit ein bisschen Liebe bleibt es dir ein Leben lang treu.
Wir sind uns aber auch unserer Verantwortung bewusst. Leder ist ein tierisches Material, daher ist uns besonders wichtig, dass es nachvollziehbar aus verantwortungsvollen Quellen stammt und sehr sorgrsam wie ressourcenschonend eingesetzt wird. Gleichzeitig sind wir gegen Massentierhaltung und für einen reduzierten und bewussteren Fleischkonsum.
Unser Leder ist ein Beiprodukt der Fleisch- und Milchindustrie. Es stammt aus Deutschland, zur Hälfte von bäuerlichen Betrieben und zu knapp 10% von Bio-Höfen. Wir setzen uns dafür ein, dass dieser Anteil weiter steigt und Mindest-Standards weiter erhöht werden. Durch den bewussten Konsum ökologisch erzeugter Waren kann jeder einen kleinen Teil dazu beitragen.
Anders als bei industriell und massentauglich gefertigten Leder, bleibt die Oberfläche naturbelassen. Kleine Unebenheiten und Narben werden nicht durch eine dünne Schicht Plastik überdeckt. Wir erkennen die Schönheit in der Unperfektion und lassen diese gerne in unser minimalistisches Design einfließen. Dadurch wird jede Tasche und jedes Accessoire zu einem Unikat, dass es kein zweites Mal gibt. Farben ohne Ölung der Oberfläche fühlen sich ganz weich und samtig an. Deine Tasche wird ein absoluter Handschmeichler sein.
Aber gerne doch! Es lohnt sich immer, unser Leder vorher in die Hand zu nehmen, zu befühlen und die Farben im Tageslicht anzuschauen. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht mit deiner Adresse: Tippe hier auf den WhatsApp-Button oder schick' uns eine Mail anhallo@franziskaklee.de.
Zu aller erst: Mach dir nicht zu viele Gedanken. Leder lebt mit dir, ist robust und verändert sich im Laufe der Zeit. Wie du deine Tasche richtig reinigst und pflegst, haben wir in unserem Blog beschrieben.
Trotzdem noch ein wichtiger Hinweis. Leder und Wasser sind nicht die allerbesten Freunde. Sollte deine Tasche nass werden, solltest du sie bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Bitte nicht auf der Heizung trocknen, da es sonst seine natürliche Fettschicht verliert. Mit unserem Reiniger sollten Flecken von Wassertropfen verschwinden. Gleichzeitig sorgt unsere Auffrischung dafür, dass dein Schätzchen wieder wie neu aussieht.
Weitere Tipps zum Thema Kratzer, Imprägnieren und der richtigen Lagerung findest du >>HIER<<.
Wir möchten mit Naturmaterialien arbeiten, die frei von Stoffen auf Erdölbasis sind. Unser Leder ist daher nicht beschichtet und somit auch nicht wasserabweisend. Das bedeutet aber nicht, dass bei einem Regenschauer Wasser ins Innere deiner Tasche dringt. Eher "saugt" es sich voll. Trockne dein Schätzchen danach bitte bei Zimmertemperatur und lege es nicht auf eine Heizung. Dies würde dazu führen, dass die natürliche Fettschicht austrocknet und das Leder sich stumpf anfühlt.
An sich sollte Naturleder nicht abfärben.In Kontakt mit Wasser oder Schweiß kann es aber schon dazu kommen, dass intensive Farben einen Schatten an heller Kleidung hinterlassen.
Schau am besten in unseremBlogeintrag "Wie du deine Ledertasche richtig reinigst und pflegst"vorbei. Hier verraten wir dir Schritt für Schritt unsere Geheimnisse und unsere weniger geheimen Produktempfehlungen.
Kaktus, Kaffee, Apfel... Aktuell drängen viele vegane Lederalternativen auf den Markt. Sie alle vereint ein Problem: Um das organische Material zu binden und es wasserabweisend zu machen, werden Stoffe auf Erdölbasis benutzt. Dieser Weg kann nicht die Lösung sein, da sie nicht ganzheitlich denkt. Am Ende ihres Nutzungszyklus dauert es Jahrhunderte, bis sich die synthetischen Beschichtungen zersetzt haben.
Aber auch an diesem Thema wird gearbeitet: Es gibt bereits Forschungsprojekte, die ausschließlich mit Naturmaterialien arbeiten. Wir sind in Kontakt und hoffen in nicht allzu ferner Zukunft eine echte vegane Alternative anzubieten.
REPARATUR
In den meisten Fällen können wir dein Schätzchen mit einer kleinen OP retten. Schreib uns einfach an und schicke im besten Fall auch ein Handyfoto. Tippe hier auf den WhatsApp-Button, per Mail an hallo@franziskaklee.de oder auf einer unseren Seiten in den Sozialen Netzwerken.
Das ist höchst individuell, daher wäre es toll, wenn du uns im Vorfeld mit ausreichend Infos und ggf. Handybildern versorgst. Wir wollen honorieren, dass du dich lieber für eine Reparatur als ein neues Produkt entscheidest. Wir kalkulieren für dich gerne eine fairen Preis.
Unseren ausführlichen Pflege-Guide und die passenden Mittel für dein Naturleder findest du>> HIER <<. Gerne übernehmen wir die Reinigung auch für dich. Tippe hier auf den WhatsApp-Button, per Mail an hallo@franziskaklee.de oder auf einer unseren Seiten in den Sozialen Netzwerken.